Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserem Service. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

[Name der Firma]
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Dienste anmelden oder uns anderweitig kontaktieren.

Arten der gesammelten Daten:

  • Kontaktformulare: Wenn Sie uns über ein Kontaktformular erreichen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle anderen Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen.
  • Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].
  • Nutzung von Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um das Verhalten der Benutzer auf unserer Website zu analysieren. Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten erfasst.
  • Registrierung und Kontoerstellung: Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren oder ein Benutzerkonto erstellen, speichern wir Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse), um Ihnen unsere Dienste anzubieten.

4. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste.
  • Bearbeitung von Anfragen, die Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail zusenden.
  • Versenden von Marketinginformationen, sofern Sie diesem zugestimmt haben.
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten und rechtlicher Verpflichtungen.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben (z. B. bei der Anmeldung für unseren Newsletter).
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten (z. B. zur Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen).
  • Berechtigte Interessen: Wenn wir berechtigte Interessen an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, z. B. zur Verbesserung unserer Dienste oder zur Betrugsprävention.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:

  • Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. Webhosting, Zahlungsabwicklung).
  • Behörden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

7. Speicherung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.

Die folgenden Rechte stehen Ihnen zu:

  • Recht auf Auskunft: Sie können erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übermitteln.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

9. Sicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienste widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

11. Kontakt

Für Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich gerne an uns wenden:

[Name der Firma]
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]